Schöne Aussichten:
- Die
„ Wirtschaftsweisen” fordern eine Rente mit 68 und später mit 69. Sie wollen also Rentenkürzung. - Ex-Gesundheitsminister Rösler ist nun Wirtschaftsminister und meint, die Leute blieben länger gesund.
- Die Krankenkassen berichten von einer Zunahme der psychischen Erkrankungen.
- Der seit 1996 vorgeschriebene ganzheitliche Arbeitsschutz (mit Einbezug psychischer Arbeitsbelastungen) wird
- einer WSI-Betriebsrätebefragung zufolge von 84% der Unternehmen missachtet und
- aus Sicht von EuPD von 57% der Unternehmen missachtet.
- Die Politiker sehen der Missachtung des Arbeitsschutzes seit vielen Jahren billigend zu.
Zwischen Arbeitsanfall und Pflegefall bleibt da wohl nicht mehr arg viel Zeit.
Siehe auch: http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/sozialversicherung-wirtschaftsweise-fuer-rente-mit-68_aid_628605.html